Freitag, 25. Juli 2025
16.45 Uhr
Einweihung der Überdachung der Sonnenterrasse: geniesst die neue geschützte Atmosphäre unserer wunderschönen Sonnenterrasse.
18.30 Uhr
Vernissage mit Apéro der Künstlerin Mina Monka: Taucht ein in die faszinierende Welt der Künstlerin Mina Monka
19.00 Uhr
Begrüssung & Claudio Cassano Laudatio by Matthias Affolter-Fischer
20.00 Uhr
Live-Konzert mit BONNIE – Vintage Soul’n’Roll
BONNIE bekannt mit BONNIE & the groove Cats wird mit ihrer «Latin-Crew» (Loris Dietlin / Gitarre, Schüge Märki / Perkussion, Ueli Hofstetter / Bass, Vox und Severin Häfeli / Sax, auf der Bühne) musikalisch verzaubern.
Eintritt frei - Kollekte
BONNIE – Vintage Soul’n’Roll
Als Künstlerin und Frau steht BONNIE für Freiheit, Inspiration, Style und Eigenständigkeit. Die Liebe zur Musik und zu Menschen eröffnen ihr die Möglichkeit, sich als Sängerin musikalisch in einem breiten Spektrum zu bewegen und sich live auf allen Bühnen dieser Welt wohlzufühlen. Mit ihrer warmen Stimme und charismatischem Auftreten lebt sie die Texte, Melodien und Grooves ihrer Songs und verkörpert damit die Kombination von Künstlerin und Diva.
Ihren Stil umschreibt BONNIE mit «Vintage Soul and Roll» - eine Mischung aus klassischem Rhythm and Blues, Soul und Rock.
Seit 2013 ist BONNIE mit ihrer Band «The groove Cats» aktiv und hat in dieser Zeit 3 Alben und 4 EP’s veröffentlicht, war in den CH-Charts vertreten und gegen 300 Konzerte in der Schweiz, Deutschland, Oestereich, Italien und Tschechien gespielt. Im Juli 2022 war sie mit der US-Band „Vintage Trouble“ in Holland, Deutschland und der Schweiz unterwegs und in den Jahren 2023 und 2024 spielte sie unter anderem am Donauinselfestival in Wien.
Im Juni 2024 veröffentlichte BONNIE ihr erstes, selbstproduziertes, Vinyl-Album „Back up the Horns“ und hat auch ihr aktuelles Livealbum „Live at Baronessa“ im Gepäck.
In der Galerie Immaginazione steht BONNIE mit ihrer „Latin-Crew“ (Loris Dietlin / Git, Schüge Märki / Perkussion, Ueli Hofstetter / Bass, Vox und Severin Häfeli / Sax, auf der Bühne.
STATEMENT
Mina Monka, Malerei
Mit Kinderaugen laufe ich noch heute durch die Welt, sicherlich meine ganz eigene aber ich bin dort sehr gerne. Schon während meiner Schulzeit zog mich die musische Seite an, während der herkömmliche Lehrstoff mich eher langweilte. Früh fand ich meinen Platz auf der Bühne als Tänzerin, angetrieben von dem Wunsch, mein Wissen zu vertiefen und weiterzugeben. Diese Leidenschaft führte mich dazu, eine Ausbildung zur diplomierten Tanzpädagogin zu absolvieren, um meine künstlerischen Ambitionen neben dem beruflichen Alltag zu verankern. Die Balance zwischen diesen Welten empfinde ich als bereichernd und notwendigen Kontrast.
In meinem Denken vereine ich Ruhe und Sturm, mein Geist ist Chaos, mein Kopf Monk.. Diese dualistische Perspektive spiegelt sich in meiner Vertiefung in die bildende Kunst in meinem Atelier wider. Hier fühle ich mich zuhause, denn Kunst sollte offen und grenzenlos sein. Ich schätze die Vielfalt und begegne ohne Vorurteile den unterschiedlichen Gesichtern der Kunstformen, die ich stets aufs Neue entdecke. Besondere Liebe hege ich für die Malerei, wobei ich bereits Erfahrungen durch Ausstellungen und Soloausstellungen mit meinen Neonstücken sammeln konnte.
Mein formales Kunststudium an der SKDZ Schule für Kunst und Design Zürich hat mir solide Grundlagen vermittelt, doch mein Durst nach kreativem Wissen war damit nicht gestillt. Die Liebe zur autodidaktischen Arbeit treibt mich an, mich kontinuierlich weiterzuentwickeln. Daher besuche ich regelmäßig Workshops, um mich von künstlerischen Vorbildern inspirieren zu lassen – sei es in einem Schweißkurs, beim Modellieren oder bei der analogen Fotografie.
Projekt Art Wall *25x25
Doris Bosshard, Sonja Riemer,
Jana Schafroth, Käthy Borer-Gut,
Markus Graf, Alessandra Baldinger, Nik
Pergjokaj, Cornelia Egli, Vreni Schnidrig,
Elke Delimar, Dorothée Rothbrust,
Milan Spacek, Rosalba Arcilla,
Sandra Brönnimann, Yvonne Byland,
Priska Jacobs, Claudio Cassano, Lisa Jost,
Chantal Hediger, Edith Thommen