Ausstellung Frühling 2019
Alessandra Baldinger Leuggern AG, Bilder Christof Cartier Graben BE, Holz-Skulpturen

Lebenslauf Alessandra Baldinger

Geboren 1971 in Waldshut-Tiengen/Deutschland

2005 – 2014 Diverse Malkurse Aquarell und Bleistift

2014/15 Moderne Acrylmalerei bei Moser-Art in Untersiggenthal/CH

2015/16 Schöpfungsakte in Mischtechnik an der Akademie Robert Suess in Dagmarsellen/CH

2016 Finisher Kurs an der Akademie Robert Suess

2017 Motive in eigene Bildsprache übersetzen an der Akademie Robert Suess

2018 Oberflächen, Räume und Tiefen bei Gabriele Middelmann

Schon in der Schule habe ich sehr gern mit Farben und Formen experimentiert.

Die kleinen, gewonnenen Preise an den Malwettbewerben waren ein Highlight während meiner Schulphase.

Mit dem Eintritt in das Berufsleben rückte die freudige Nebentätigkeit in den Hintergrund.

Erst vor einigen Jahren zog es mich wieder zu den Staffeleien hin.

Mit diversen Malkursen in moderner Acrylmalerei und verschiedenen Mischtechniken konnte ich eine eigene Linie finden.

Unter anderen waren Kurse an der Robert Suess Akademie in Dagmarsellen und bei Moser Art in Untersiggenthal dabei.  

Ich bin auch sehr dankbar, für die Personen die mich auf diesem Weg unterstützt und motiviert haben.  

Jede Ausstellung ist ein Meilenstein. An der letzten Ausstellung in der Galerie Mühle in Kaisten, konnte ich viele interessante Gespräche mit Bekannten, Besucherinnen und Besuchern und anderen Künstlerinnen und Künstlern führen.     

Für meine abstrakten Bilder verwendee ich neben Acryl, Materialien wie Marmormehl, Tusche, Beton, Gips, Bitumen und verschiedene Kalksorten.

Die Bilder sollen Freude machen und viele kahle Wände zu Fantasieflächen aufwerten.

Ausstellungen:

2016 Gemeindehaus Kuko Döttingen/CH

2016 Daniel Schwarz Iron Art Engel und Co. Effingen/CH   

2018 Galerie zur Mühle in Kaisten/CH 

 

Biografische Eckdaten: Christof Cartier

  • -       Geboren 1971
  • -       Berufslehre als Steinbildhauer und Besuch der Schule für Gestaltung Bern
  • -       Gesellenjahre und Besuch der Schule für Gestaltung Zürich
  • -       1996 Gastjahr an der Akademie der bildenden Künste in Wien
  • -       1997 Beginn der Selbständigkeit
  • -       2002 Eigenes Atelier
  • -       Bildhauerei in Stein und Holz, Grafik, Zeichnung
  • -       Diverse Ausstellungen

...der Baum, die Eiche, der Stamm, das Holz, der Geruch – die Kettensäge, der Lärm, der Schweiss, das Sägemehl – der Schnitt, das Volumen, die Form, die Figur – nur so ein Gefühl…

 

ÜBER NEWBRIDGE

Mit "Reflections of Love" gab Newbridge nicht nur ihr Debüt, sondern es veröffentlichte eine Oltner Sängerin ein Debütalbum, dass Tiefgang und Spielfreude lustvoll verbindet. Rund um die samtwarme, und doch so feste Stimme von Brigitte Neumärker bildete sich ein afrikanischer souliger Sound und man fühlte sich sofort in die Weiten Südafrikas versetzt, wo "Reflections Of Love" auch entstand. Im Herbst 2014 rund 3 Jahre später, entstand ihr zweites Album "All I Need" mit einer Schweizer Band, die mit viel Liebe und organischen Sounds ihre Songs geschrieben und erjammed haben. 

Nach Konzerten u.a. im Scala Wetzikon, den Shnit Shortfilm Festivals, bei Music & Talk bei Phil Dankner, entschied sich Newbridge, Solo neue Wege zu gehen. Nach einer Pause, die sie für Konzerte als Sängerin des Soul Duos Red 'n' Jones nutzte, schreibt Sie nun an ihrem dritten Album.

 

Ausstellung 6. Dezember 2018 bis 31. Januar 2019
Einladung zur Vernissage „30 Jahre Kunstspuren - Claudio Cassano"

Eine spannende Kunstausstellung steht vor der Tür „30 Jahre Kunstspuren – Claudio Cassano“ mit der Vernissage am Donnerstag, 6. Dezember 2018, 18.30 Uhr werden wir diese eröffnen. Claudio Cassano, tritt diesmal nicht als Galerist auf, sondern die Ausstellung ist seinem über 30 Jahren Kunstschaffen gewidmet. Er zeigt Einblicke in seine Arbeiten – neue Lichtobjekte und Skulpturen prägen die Ausstellung.

Als Gastausstellerin ist Dorothée Rothbrust, Basel, eingeladen und wird ihre schweizweit bekannten „Lotterweiber“ wie auch Bilder präsentieren.

Live; ca. 19.30 Uhr, Florian Egli, Saxophon. Mit seiner „Kunst“ also Saxophonist begeistert er das Publikum.

Jeden Donnerstag 16.45 – 21.45 Uhr sowie samstags, 10.00 – 14.00 Uhr.

(geschlossen 22.12.18 bis 5.1.19)

 

Spezielle Events unter InAzione:

Dienstag, 11. Dezember 2018, 18.00 Uhr

Netzwerken und Apéro in der Galerie

für Unternehmer/innen (oder auf dem Weg dazu)

sowie alle Interessierten

Kontakte knüpfen und Kontakte pflegen in lockerem Ambiente

19.00 Uhr Salon-Gespräch mit Christina Gloor, von

Christina Gloor Reisen GmbH, Brugg,

Sie berichtet über ihre Reise «Wüste-Gebirge-Strand / eine Offroad Reise durch den Oman».

Unkostenbeitrag CHF 10.- inkl. Begrüssungsdrink

Anmeldung erwünscht an galerie@immaginazione.ch

Ausstellung und Bar mit kleinen Speisen

Mittwoch, 12. Dezember, 20.00 Uhr

KONZERT – Funky „Magic Moments“ mit der Soul Queen Martha High

& the soul cookers (USA)  "AUSVERKAUFT"

Martha High stand 30 Jahre mit James Brown, dem King of Funk, auf der Bühne – ein

Musikalisches Erlebnis der Extraklasse

Eintritt CHF 44.-, Barbetrieb ab 18 Uhr           

Anmeldung erwünscht an galerie@immaginazione.ch

Ausstellung und Bar mit kleinen Speisen ab 18.00 Uhr

Donnerstag, 13. Dezember, 16.45 – 21.45 Uhr

Kunst und Apéro „Begegnungen, Kunst und Sein“

Live DJ Don Amato – Deep House Session

Claudio Cassano, Lichtobjekte und Skulpturen

Zu Gast; Dorothée Rotbrust, Bilder und Skulpturen

Ausstellung und Bar mit kleinen Speisen

Donnerstag, 20. Dezember, 16.45 – 21.45 Uhr

Weihnachtsapéro „moscato, dolci e musica italiana“

unter dem Motto „Begegnungen, Kunst und Sein“

„30 Jahre Kunstspuren“

Claudio Cassano, Lichtobjekte und Skulpturen

Zu Gast; Dorothée Rotbrust, Bilder und Skulpturen

Ausstellung und Bar mit kleinen Speisen

Freitag, 21. Dezember, Dance Night

in der Galerie, 19.00 Uhr

Mit DJ D, eine „EXPLOSION“ von Kunst,

Drinks and Dance Sound, ab 20.30 Uhr

Eintritt frei 

 

Mit freundlicher Unterstützung von:

Oekoplan Architekten GmbH, Buchs ZH  (Hauptsponsor)

DC-ONE, Wallisellen (Hauptsponsor)