Vita Heiko Hillig
1971 in Marienberg/Sachsen geboren
1989 Abitur
1990 – 1995 Studium an der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle; Fakultät Design
1995 Studienabschluß als Dipl. Designer
1995 – 1997 Produktdesigner bei Erzi – Qualitätsprodukte aus Holz GmbH in Grünhainichen
1997 - 2002 Chefdesigner der Naef Spiele AG in Zeiningen (Schweiz), bis heute in einer Teilanstellung tätig
seit 1997 freie künstlerische Arbeit „abstrakte Kompositionen“ aus Karton
seit 2002 selbständige Tätigkeit als Künstler und Designer
2011 + 2012 + 2014 Lehraufträge für Produkt- und Objektgestaltung an der Westsächsischen Hochschule Zwickau Fakultät Angewandte Kunst Schneeberg
Ausstellungen „Abstrakte Kompositionen“
2017 Galerie Immaginazione Brugg zusammen mit Oliviero Gorza
2016 Ausstellungsbeteiligung „Jubiläumsausstellung – 33 Jahre Kunsthaus Zofingen“ (CH)
2016 Ausstellungsbeteiligung „Wegzeichen 16“ Heinrich-Hartmann-Haus, Oelsnitz (D)
2015 Ausstellungsbeteiligung „salzseh“ im Salzhaus Brugg (CH)
2013 Ausstellungsbeteiligung „Art Effingen“ in Effingen (CH)
2012 Ausstellungsbeteiligung „Art 5“ in Effingen (CH)
2011 Salzhaus Brugg (CH) zusammen mit Ruedi Frey-Durisch, Zürich
2010 Einzelausstellung Galerie Mühle Kaisten (CH)
2010 „Schnittstellen im Kunsthandwerk Chemnitz-Saarbrücken" – Ausstellungsbeteiligung (D)
2009 Auktionsbeteiligung mit „Abstrakten Kompositionen“ Auction House Osenat Fontainebleau, (F)
2009 Ausstellungsbeteiligung „Kunst und Spielobjekte“ Kunst im Alten Schützenhaus, Zofingen (CH)
2008 Einzelausstellung mit „Abstrakten Kompositionen“ in der Sala Segantini im Pavillon da Scuder in Savognin (CH)
2006 Einzelausstellung mit „Abstrakten Kompositionen“ in der Aargauischen Kantonalbank Rheinfelden (CH)
2004 Teilnehmer der Sommerausstellung in der „Galerie Schmidt-Rottluff“ Chemnitz (D)
2003 Einzelausstellung mit „Abstrakten Kompositionen“ in der Volksbank Chemnitz eG (D)
Werke in öffentlichen Sammlungen und Räumen
2010 Spielobjekt „Rainbow“, Designsammlung Museum für Gestaltung Zürich
2006 Holzskulptur „Schweizer Bund“ Rheinfelden (CH)
2005 Wettbewerbssieger mit dem Projekt „Schweizer Bund“ – und somit Auftragserteilung zur Ausführung dieser Holzskulptur an der neuen Gemeinschaftszollanlage in Rheinfelden (CH)
2003 Abstrakte Komposition LXVII, R+V Versicherung Wiesbaden 2002 Mosaikbild „IMAGO“ , Designsammlung Museum für Gestaltung Zürich
2003 Spielobjekt „Imago“, Designsammlung Museum für Gestaltung Zürich
2000 Spielobjekt „Rainbow“ in der „Museum Collection“ der Musashino Art University and Design, Tokyo und in der ständigen Ausstellung in Japan Museum of Contemporary Toy, Okayama
1995 „Solarmobil“ in der Eingangshalle des Klinikum Hof
Jurymitarbeit/Facharbeitsgruppen
2014 + 2015 Jurymitgleid „Von Taube Preis" Wasserschloss Klaffenbach (D)
2010 + 2012 “Toy design competition”, Zusammenarbeit zwischen der Hochschule Virginia Tech Blacksburg VA, USA und der Firma Naef
2009 C-Toy Contemporary Toy of the Year, Japan Museum of Contemporary Toy, Okayama Prefecture, Japan
2007 3. Internationaler Marianne-Brandt-Wettbewerb, Chemnitz
TV
2009 Porträt – Der Spielzeug Gestalter und Künstler Heiko Hillig, Beitrag in dem Kulturmagazin „artour“, MDR Fernsehen, 28.05.2009
Bibliografie/Publikationen
2015 Swiss Design, Ausstellungskatalog, Tokyo Opera City Art Gallery
2012 Katalog „Focus open 2012“, Internationaler Designpreis Baden-Württemberg
2011 Katalog „Hochdosiert“ Handwerksmuseum Deggendorf
2011 Katalog “Tracin Modern Design History through the Museum Collection and Educational
Activities” Musashino Art University and Design, Tokyo
2011 Katalog „Focus open 2011“, Internationaler Designpreis Baden-Württemberg
2010 Katalog zum 4. Internationalen Marianne-Brandt-Wettbewerb, Chemnitz
2010 Designkalender „Play“, initiiert von EIGA, Hamburg
2010 Toy collektion / workshop collection, Meguro Museum of Art, Tokyo
2009 „Swiss Design“, Braun Publishing AG, Salenstein
2009 „Toy Design“, Braun Publishing AG, Salenstein
2009 „Every Thing Design“, Die Sammlungen des Museum für Gestaltung Zürich, Hatje Cantz Verlag
2007 Interview im KID’S FASHION MAGAZINE „m/f“, Tokyo
2007 Interview im Magazin „Cooyou“, Tokyo
2006 „Kurt Naef - der Spielzeugmacher“, Birkhäuser Verlag, Basel
2005 Katalog zur Ausstellung „small & beautiful“ in Tokio
2005 Veröffentlichung des Produktes „Rainbow“ in einem japanischen Kunstlehrbuch
2004 „EDU-TOY“ – Petit Grand Publishing, Inc. , Tokyo
2004 „Poesie des Funktionalen“ Katalog zum Internationalen Marianne Brandt-Wettbewerb 2004
2003 Kalender „Mit allen Sinnen“ – zeitgenössisches Design im Handwerk – eine Hommage an Marianne Brandt; Volksbank Chemnitz eG
2001 Katalog zum „Sächsischen Staatspreis für Design“
2001 Katalog zum „Designpreis Schweiz“
2000 „Naef Design“ – Verlag amus arts press, Osaka
1999 Interview für das offizielle Messemagazin „Top Fair“ der Messe Frankfurt
1998 Katalog zum „Bundespreis Produktdesign 1998
1998 Spielsachen zum Selbermachen für behinderte und nichtbehinderte Kinder – „Wipsi“ und Spielzeugwerkstatt 3, Hermann Luchterhand Verlag GmbH Neuwied, Kriftel, Berlin
1995 Spielsachen zum Selbermachen für behinderte und nichtbehinderte Kinder – „Berg und Tal“
Spielzeugwerkstatt 2, FIPP Verlag Berlin