Öffnungszeiten 2023

Jeden Donnerstag, 16.45 - 21.45 Uhr
oder nach Vereinbarung 079 205 59 68
            
Herzlichst
Galerie Immaginazione 
Regula und Claudio Cassano

....mit Ihrem Besuch unterstützen Sie Kultur!

 

 

.

 

 

 

.

Einladung zur Vernissage: Donnerstag, 30. März 2023 ab 18.30 Uhr
Kunstausstellung 30. März bis 25. Mai 2023

Liebe Kunstgeniesser und -begeisterte, liebe Freunde

Mit einer spannenden Kunstausstellung gehts weiter, Lisa Jost, David Lewi und Jane Steel zeigen ihre Werke

Lisa Jost, Frick, Papierschnitte/Scherenschnitte

Wenn ich den Menschen mit meinen Papierschnitten ein Lächeln ins Gesicht zaubern kann, bin ich restlos glücklich.

Zeichnen fasziniert mich seit ich lesen und schreiben kann. Seit 2016 habe ich das Scherenschnitt schneiden entdeckt über das Buch Querschnitt von Felicitas Oehler. So begann ich selber zu zeichnen und zu schneiden. Nach Kursen bei Bruno Weber, Papierschneider, habe ich neue Ideen und werde mutiger, Dimensionen und Lichtspiele umzusetzen. Seit ich schneide, schaue ich alles mit meinem Papierschnittauge an.

Goldkreise sind entstanden weil ich ein Bild kreieren wollte, etwas Kleines, Feines, Zartes, das mit Licht und Schatten spielt. Ein Kreis, in dem Betrachtende sich in die Unendlichkeit fallen und die Gedanken treiben lassen können. Träumen und einfach nur sein. Ich liebe diese Kreise.

Mehr Infos: www.lisajost.ch

David Lewi, Fräschels, Eisenplastiken

Der 1969 in Bern geborene David Lewi beschreibt den Schaffensprozess, den er mit jeder seiner Skulpturen durchläuft als einen Kampf, von dem er überzeugt ist, dass dieser wesentlich zur Wirkung seiner Werke beiträgt. Der eher unübliche Weg zum Künstlerdasein von Lewi führte ihn von den abenteuerlichen Reisen mit seinen Eltern zu Kult- und Kulturstätten über eine Phase der exzessiven Selbst- und Ausdrucksformenfindung, einer unter anderem zum Eisen, das er zunächst punktuell erwärmt um ihm dann im Grenzbereich zwischen flüssig und fest Form und Ausdruck zu verleihen. Gerade dieser kräftezehrende, geradezu gewaltsame Weg und die kostbare, beinahe zerbrechliche Gestalt, die daraus resultiert, stellt für Lewi die Faszination dar, die ihn immer wieder diese Strapazen auf sich nehmen lässt.   

Mehr Infos: www.skulpturen.art

Jane Steel, Fräschels, Eisenplastiken

Berauscht von Inspiration und Idee, geerdet zwischen Realität und Illusion. Die Zwischenebene des Schaffens und Entstehens meiner selbst. Skulpturen sind niemals stumm. Jede Skulptur spricht für sich selbst, es ist ein Fragment von Emotionen, das nicht in Worte gefasst werden kann. Es ist die Art des Künstlers zu kommunizieren. Die Auffassung der Emotion und Interpretation liegt im Auge des Betrachters. Es ist die Energie des Künstlers, die Skulpturen lebendig werden lässt. Mit Liebe von Hand gefertigt wird es zu einem wunderbaren Werk und einem Stück Liebe für Kunstfreunde und deren Zuhause.

Mehr Infos: www.janesteel.art

 

Mit freundlicher Unterstützung:
Immoporte GmbH, Marina u. Roland, Buchs ZH (Hauptsponsor) und Aargauische Kantonalbank Brugg

 

 

 

 

 

Finissage
Donnerstag, 23. Februar 2023 ab 16.45 Uhr

Live STONEE & Flo

Ab 18.30 Uhr haben wir live „STONEE & Flo“ im Programm. Was immer Saxophonist Florian „Flö“ Egli und Keyboarder/Sänger Martin „Stonee“ Wettstein gemeinsam anstimmen, man hört, dass die Zwei seit 35 Jahren zusammen musizieren. Mit offenen Ohren und viel Einfühlungsvermögen jammen sie querbeet durch die Launch-Jazz-Blues-Soul-Funk-Chill- und  -sonstnoch- Landschaft und dröhnen ihren gemeinsamen musikalischen Vorlieben. Sie inspirieren sich am Live-Moment und sind auf der Bühne angetrieben von Leidenschaft.
Eintritt frei (Kollekte).

 

 

 

 

 

 

Sonntag, 5. Februar, 10 bis 14 Uhr, Live-Painting

Nik Pergjokai, Brugg, Künstler, Grafiker und Illustrator. Er malt seit seiner Jugend von abstrakt bis fotorealistisch. Es beflügelt ihn, die visuelle Wahrnehmungen unserer Welt in Kunst umzusetzen. Malen wird er ein Portrait Bild, der Stil expressiv, in Technik Acryl auf Leinwand.

Christoph Bader, Villnachern, Künstler. Der gelernte Hochbauzeichner zeigt in der Galerie erstmals Werke öffentlich. Für ihn bedeutete von den eindeutigen, zeichnerischen Elementen, hin zu gemalter, bunter Bildsprache, ein langer Weg. Er wird ein Bild „die Natur in Farbschichten“, in Acrylfarbe zeichnen.

Käthy Borer-Gut, Frick, Künstlerin, nennt das Weben und Spinnen von Papier ihr Markenzeichen. Beim Arbeiten mit Papier spielt sie gerne mit anderen Materialien und Kontrasten. Es ist ihr wichtig, das Unscheinbare ins richtige Licht zu rücken, um so die Poesie der alltäglichen Dinge sichtbar zu machen.

Wir freuen uns auf diesen speziellen Anlass. Es bietet den Besuchern die Gelegenheit, sich mit den Künstler:In auszutauschen über Gedanken und Technik.

Mit freundlicher Unterstützung:

Immoporte GmbH, Marina und Roland, Buchs ZH (Hauptsponsor)

und Aargauische Kantonalbank, Brugg

 

.

 

 

 

.

Einladung zur Vernissage: Donnerstag, 1. Dezember 2022 ab 18.30 Uhr
Kunstausstellung 1. Dezember 2022 bis 23. Februar 2023

Liebe Kunstgeniesser und -begeisterte, liebe Freunde

Mit einer spannenden Kunstausstellung von 16 Künstlern:innen geht es weiter auf Entdeckungsreise.

Vernissage: Donnerstag, 1. Dezember 2022 ab 18.30 Uhr

Live: Marco Swit saxophon   

 

Mittwoch, 14. Dezember 2022, 20 Uhr AUSVERKAUFT!!

Magic Moments Live Concert

Denise King & Tony Match Trio

Bar und kleine Speisen ab 18 Uhr

Platzzahl beschränkt

Donnerstag, 22. Dezember 2022 ab 16.45 Uhr

Christmas Apéro & Dance Night mit DJ D & Don Amato ab 20.00 Uhr

Donnerstag, 23. Februar 2022

Finissage

Mit freundlicher Unterstützung:

Immoporte GmbH, Marina und Roland, Buchs ZH (Hauptsponsor)

Schmäh Druck AG, Ehrendingen

INTERMEZZO
Kunstausstellung Donnerstag 20. Oktober bis Sonntag 23. Oktober

Markus Graf, Windisch, Fotografie „Körperlandschaften“

Der Künstler ist an allen Tagen anwesend.

"Als Fotograf faszinieren mich Linien und Formen und die Reduktion der Bilder auf einzelne Elemente und Figuren.

Die Ausstellung «Körperlandschaften» unterstreicht das Thema und zeigt den weiblichen Körper auf eine andere Art.

Die Fotografieren entstehen in enger Zusammenarbeit mit meinen Models, Vertrauen und Respekt ist die Basis der Nude-Art-Fotografie.

Ich freue mich auf Diskussionen, Kritik und Fragen zu meiner Ausstellung."

 

Vernissage: Donnerstag, 20. Oktober 2022, ab 18.30 Uhr

Live: Yves Schmidt voc/guitar

Laudatio 19.30 Uhr: Christoph Bader

 

Öffnungszeiten Intermezzo/Barbetrieb

Freitag, 21. Oktober 2022 – ab 18.30 Uhr

Einladung zur Ausstellung «Körperlandschaften» & Rum Night

Markus Graf, Fotografie

Rum & Zigarren Bar, by Domenico Raosa, Mellingen

Live: DJ Don Amato - vinyl session - im Einklang mit der Ausstellung

 

Samstag, 22. Oktober 2022 10 – 14 Uhr

Einladung zur Ausstellung «Körperlandschaften»

 

Sonntag, 23. Oktober 2022 10 – 14 Uhr

Einladung zur Finissage «Prosecco Matinée»

 

 

....mit Ihrem Besuch unterstützen Sie Kultur!

 

Mit freundlicher Unterstützung:

Immoporte GmbH, Marina und Roland, Buchs ZH (Hauptsponsor)

Vini Divini, Lella und Vito, Mellingen AG

.

.

.

.

.
.

.
.

Einladung zur Finissage

Liebe Kunstgeniesser und -begeisterte, liebe Freunde

... die Sommerpause naht; diese Woche Finissage am Donnerstag und Freitag die Sommernachts-Party zum Abschluss. Wir freuen uns auf euch!

Ausstellende Künstler
Skulpturen Walter Lauener, Unterendingen
Malerei Stefan Eisenhut, Möriken 
Skulpturen Matthias Gehrig, Biberstein


Live STONEE & Flo

Ab 18.30 Uhr haben wir live „STONEE & Flo“ im Programm. Was immer Saxophonist Florian „Flö“ Egli und Keyboarder/Sänger Martin „Stonee“ Wettstein gemeinsam anstimmen, man hört, dass die Zwei seit 35 Jahren zusammen musizieren. Mit offenen Ohren und viel Einfühlungsvermögen jammen sie querbeet durch die Launch-Jazz-Blues-Soul-Funk-Chill- und  -sonstnoch- Landschaft und dröhnen ihren gemeinsamen musikalischen Vorlieben. Sie inspirieren sich am Live-Moment und sind auf der Bühne angetrieben von Leidenschaft.
Bei Schönwetter auf der Sonnenterrasse; Eintritt frei (Kollekte).

 
Sommernachts-Party

auf der Sonnen-Terrasse

Freitag, 24. Juni 2022

Dance Night mit DJ D und Don Amato
ab 19.00 Uhr 

 
Ausstellung und Bar mit kleinen Speisen 
Eintritt frei (Kollekte)


Ausstellung und Bar mit kleinen Speisen

....mit Ihrem Besuch unterstützen Sie Kultur!

Mit einem herzlichen Dankeschön für die Unterstützung an Marina und Roland, ImmoPorte GmbH, Buchs ZH (Hauptsponsor)

Kunstausstellung 26. Mai bis 23. Juni 2022

Liebe Kunstgeniesser und -begeisterte, liebe Freunde

Mit einer spannenden Kunstausstellung von drei regionalen Künstlern geht es weiter auf Entdeckungsreise.

Skulpturen von Walter Lauener, Unterendingen, Malerei von Stefan Eisenhut, Möriken und Holzskulpturen von Matthias Gehrig, Biberstein

ÖFFNUNGSZEITEN

Jeden Donnerstag 16.45 bis ca. 21.45

oder nach Vereinbarung


mehr Infos folgen in Kürze.


....mit Ihrem Besuch unterstützen Sie Kultur!

Mit einem herzlichen Dankeschön für die Unterstützung an Marina und Roland, ImmoPorte GmbH, Buchs ZH (Hauptsponsor)

Liebe Kunstgeniesser und -begeisterte, liebe Freunde

ZEIG UNS DEIN GESICHT

ES IST KEINE AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG
ES IST KEINE VERNISSAGE
ES IST KEIN KONZERT
ES IST KEINE LESUNG

ES IST ZEIT SICH ZU TREFFEN & AUSZUTAUSCHEN

EINLADUNG ZUM APÉRO & KUNST GENIESSEN
DONNERSTAG 17. MÄRZ 2022 AB 16.45

WIR FREUEN UNS
GALERIE IMMAGINAZIONE
REGULA & CLAUDIO CASSANO


Lassen Sie sich inspirieren von Kunstwerken in der Ausstellung. Bilder von Rosalba Arcilla, Skulpturen von Dorothée Rothbrust, Cla Coray und Matthias Gehrig.


....mit Ihrem Besuch unterstützen Sie Kultur!


Mit einem herzlichen Dankeschön für die Unterstützung an Marina und Roland, ImmoPorte GmbH, Buchs ZH (Hauptsponsor)



Donnerstag, 23. September, 2021

 

Sonja Riemer, Wettswil /  Ölbilder & Objekte

Meine Kunst ist nicht geradlinig, immer wieder experimentiere ich mit neuen Techniken, Materialien und mit verschiedenen Themen. Meine Werke sind daher sehr vielseitig und doch finde ich mich in allen als Person wieder. Ich mache Kunst weil ich Freude daran habe und es inspiriert mich, wenn ich anderen Menschen damit ebenfalls Freude bereiten kann.

Claudio Cassano , Brugg / Lichtobjekte & Skulpturen

Vernissage: Donnerstag, 23. September, ab 18.30 Uhr

19.45 Uhr Ausstellungseröffnung durch Matt Affolter-Fischer

Live: Yves Schmidt vocals and guitar

19.30 Uhr Ausstellungseröffnung durch Matt Affolter-Fischer 
Der Apéro und die Laudatio finden auf der Sonnen-Terrasse statt


Aufgrund der neuen BAG Regelungen bedienen wir Sie bis ca. 20 Uhr nur auf der
Terrasse und für die Besichtigung der Ausstellung und den WC-Besuch ist das Tragen einer Maske vorgeschrieben, was kein Zertifikat voraussetzt.

Ab ca. 20 Uhr öffnen wir auch die Bar im Innenbereich und die 3G-Pflicht mit Zertifikat wird vorausgesetzt.

 

Öffnungszeiten Ausstellung/Barbetrieb

Jeden Donnerstag                         16.45 – 21.45 Uhr

Donnerstag, 18. November 2020          Finissage

 

 

 

 

Mit freundlicher Unterstützung von:

Oekoplan Architekten GmbH, Buchs ZH  (Hauptsponsor)

 

 

Willkommen bei der Galerie Immaginazione
Liebe Kunstgeniesser und -begeisterte, liebe Freunde

Opening Terrassen-Bar & Galerie, erstmals Donnerstag, 22. April 2021, 16.45 bis 21.45 Uhr


Nebst der Terrasse ist auch die Kunstausstellung zu geniessen; 20 Künstler/Innen zeigen ihre Lieblingswerke. 

Die lauen Frühlings-/Sommernächte kehren langsam zurück… und somit wohl auch die Lust auf Apéro-Time im Freien. Auch das home-made Chili ab sofort wieder im Angebot. 
Tische zur Konsumation (1er, 2er und 4er) können gerne reserviert werden. Reservationen an: galerie@immaginazione.ch.


Jugendfest-Donnerstag, 1. Juli 2021, ab 16.45 open end
Live: DJ D und Aschi on board 


Gemäss BAG Maskenpflicht sowie Registrierung der Besucher. 

Wir freuen uns sehr euch wieder begrüssen zu dürfen. 

Herzlichst
Regula und Claudio Cassano

mit den Künstlern

Sascha Steiner, Matt Affolter-Fischer, Claudio Cassano, Elke Delimar, Annemarie Hostettler  Susi Kramer,  Dorothée Rothbrust,  Alex Schaufelbühl, Daniel Schwarz,  Simon Sidler,  Milan Spacek, Brigitte Vogt, Käthy Borer-Gut, Priska Jacobs,  
Brigitte Pidoux , Jane Steel,  Letizia Supersaxo, Urs Supersaxo, Christina Wendt, David Werthmüller

Speziell bieten wir in dieser COVID-Zeit persönliche Führungen ausserhalb der Öffnungszeiten an 
(nach telefonischer Anmeldung 079 205 59 68)

....mit Ihrem Besuch unterstützen Sie Kultur!

6 Jahre Galerie IMMAGINAZIONE 20 Künstler*innenzeigen ihre Lieblingswerke

Liebe Kunstgeniesser und -begeisterte, liebe Freunde

Die vom Bund verschärften Covid-Massnahmen zwingen uns die Öffnungszeiten anzupassen. Wir bleiben positiv… und bleiben auch in der nur kurzen Zeit aktiv.
   
Donnerstag, 17. Dezember, 16 – 19 Uhr
Samstag, 20. Dezember, 10 – 14 Uhr
Mittwoch, 23. Dezember, 14 – 19 Uhr

Nutzen Sie stets die Möglichkeit im Voraus einen Tisch zu reservieren (1er, 2er und 4er); Mail an: galerieimmaginazionech.

Speziell bieten wir in dieser Covid-Zeit persönliche Führungen ausserhalb der Öffnungszeiten nach telefonischer Anmeldung 079 205 59 68 an.

Das Engagement von uns allen ist gefragt um solche kulturelle Anlässe durchführen zu können… mit Ihrem Besuch unterstützen Sie Kultur!


Vernissage I,

Donnerstag, 5. November 2020
18.30 Uhr

mit den Künstlern
Matt Affolter-Fischer  
Claudio Cassano
Elke Delimar  
Annemarie Hostettler  
Susi Kramer  
Dorothée Rothbrust  
Alex Schaufelbühl  
Daniel Schwarz  
Simon Sidler  
Milan Spacek 
Brigitte Vogt 

Vernissage II
 
Freitag, 6. November 2020, 18.30 Uhr

mit den Künstlern
Matt Affolter-Fischer  
Claudio Cassano
Käthy Borer-Gut 
Priska Jacobs  
Brigitte Pidoux 
Jane Steel  
Letizia Supersaxo 
Urs Supersaxo  
Christina Wendt

 

Kunstausstellung 
Samstag, 7. November 2020
10 - 15 Uhr
diverse Künstler/innen werden anwesend sein
Restaurationsbetrieb offen

 

Kunstausstellung
Sonntag, 8. November 2020
11 - 15 Uhr
Oliviero Gorza 
wie weitere Künstler/innen werden anwesend sein
Restaurationsbetrieb offen

Donnerstag, 22. Oktober 2020 Live-Music Rio 4, ab 19.30 Uhr

Live-Music  Rio 4, ab 19.30 Uhr
Hanspeter Stamm Trompete & Flügelhorn Mat Goetz Gitarre (& Gesang) Felix Trachsel Kontrabass Hannes Hänggli Perkussion
Vier Musiker spielen Songs aus Brasilien, Lateinamerika und den USA. Bossa Nova, Samba, Rumba ... und ein paar swingende Nummern. Auf akustischen Instrumenten gespielt, bringt diese Musik viel Sonne in die Herzen!

im Einklang mit der Ausstellung
Ausstellung und Barbetrieb mit kleinen Speisen ab 16.45 Uhr
Eintritt frei 

Donnerstag, 29. Oktober 2020 Live-Music

"STONEE & DJ Aschi" 
Eine spannende Premiere zwischen
Live-Music & Vinyl, ab 18.30 Uhr
Eintritt frei (Kollekte)

im Einklang mit der Ausstellung

Ausstellung und Barbetrieb mit kleinen Speisen ab 16.45 Uhr.

Donnerstag, 17. September 2020

 "Deep house" vibes by  DJ Maria C, ab 18.30 Uhr
im Einklang mit der Ausstellung

bei guter Witterung auf der Sonnen-Terrasse 
Ausstellung und Barbetrieb mit kleinen Speisen ab 16.45 Uhr

 

Zu geniessen in der aktuellen Ausstellung „Intermezzo“ Werke folgender Künstler: Milan Spacek, Bilder und Skulpturen; Claude Giorgi, Bronze-Skulpturen;  Daniel Schwarz, Eisenskulpturen; Claudio Cassano, Lichtobjekte und Skulpturen.

Barbetrieb und kleine Speisen für alle unsere Gäste. Wir freuen uns auf spannende und spontane Begegnungen.

Weitere etwas spezielle Donnerstage

Donnerstag, 3. September 2020

Vinyl Session „back to the roots“ 

mit DJ Aschi, ab 18.30 Uhr

Bar und kleine Speisen ab 16.45 Uhr

 

Neu; jeweils am letzten Donnerstag im Monat;

erstmals

Donnerstag, 30. Juli 2020

Live-Music „STONEE & guests“… lasst euch überraschen 

Einladung zur Vernissage Donnerstag, 5. Dezember, ab 18.30 Uhr

 

Ausstellung 5. Dezember 2019 bis 13. Februar 2020

Simon Sidler, Oberflachs - Skulpturen

Paul Conlon, Wetzikon - Fotokunst

 

Vernissage: Donnerstag, 5. Dezember 2019, ab 18.30 Uhr

19.45 Uhr Ausstellungseröffnung durch Matt Affolter-Fischer

Live: Yves Schmidt, vocals and guitar, ca. 19.30 Uhr

 

Öffnungszeiten Ausstellung/Barbetrieb

Jeden Donnerstag                         16.45 – 21.45 Uhr

Samstag, 7. Dezember                   10.00 – 14.00 Uhr

Sonntag,  8. Dezember                  13.00 – 16.00 Uhr

(geschlossen 21.12.2019 bis 11.1.2020)

 

Donnerstag, 13. Februar 2019          Finissage

Live: Martin Wettstein „Stonee“  Piano  /vocals          ab 19.30 Uhr  

 

Spezielle Events „INAZIONE:

Sonntag, 8. Dezember 2019, 13 - 16 Uhr

Einladung zum Apéro; 14 Uhr, Begehung mit den Künstlern Simon Sidler und Paul Conlon

Donnerstag, 19. Dezember 2019, ab 16.45 Uhr

Einladung zum alljährlichen Weihnachtsapéro „moscato, dolci e musica italiana“

Freitag, 20. Dezember 2019, ab 19 Uhr

Dance Night mit DJ D und Aschi

eine „Explosion“ von Kunst, Drinks and Sound, 20.30 Uhr, Eintritt Kollekte

Donnerstag, 16. Januar 2020, ab 16.45 Uhr

„Kunst und Apéro“ – live DJ Don Amato, Deep House Session im Einklang mit der Ausstellung, ca. 18.30 Uhr

Ausstellung und Bar mit kleinen Speisen – Eintritt frei

 

 

Mit freundlicher Unterstützung von:

Oekoplan Architekten GmbH, Buchs ZH  (Hauptsponsor)

DC-ONE, Wallisellen (Hauptsponsor) 

 

 

Jubiläums-Ausstellung 31. Oktober - 21 November 2019
Einladung zur Vernissage mit 20 Künstler*innen, Donnerstag 31. Oktober 2019 18.30 Uhr

Nach mehr als 20 Gruppen-Ausstellungen mit nationalen und internationalen Künstlern, zahlreichen Intermezzo’s, Live-Performances, Lesungen, Konzerte, Events, Netzwerken...vielen spannenden Begegnungen, Freundschaften, Emotionen... freuen wir uns auf unser 5-jähriges Jubiläum... mer....

Eine spannende Kunstausstellung 20 Künstler*innen zeigen eines ihrer Lieblingswerke 2019

Zu den Künstlern....

 

Finissage: Donnerstag, 21. November 2019            

Live: Martin Wettstein „Stonee“ piano/vocals  ab 19.30 Uhr

 

 

Mit freundlicher Unterstützung von:

Oekoplan Architekten GmbH, Buchs ZH  (Hauptsponsor)

DC-ONE, Wallisellen (Hauptsponsor) 

 

 

Ausstellung 19. September bis 24. Oktober 2019

 

Sabine Miryam Hurni, Baden – Bilder und Holzskulpturen  

Emmanuel Bour, Frankreich – Holz-, Stein- und Bronze-Skulpturen

Live: pat’elle

2 Stimmen, 1 Gitarre und ganz viel Leidenschaft für die Musik RnB, Soul and Pop ca. 19.30 Uhr

Öffnungszeiten Ausstellung/Barbetrieb

Jeden Donnerstag; Ausstellung/Barbetrieb, 16.45 – 21.45 Uhr

 

Donnerstag, 24. Oktober 2019   Finissage          

Live: Martin Wettstein „Stonee“  Piano/vocals      ab 19.30 Uhr 

 

 

Mit freundlicher Unterstützung von:

Oekoplan Architekten GmbH, Buchs ZH  (Hauptsponsor)

DC-ONE, Wallisellen (Hauptsponsor) 

 

 

NETZWERKEN
Einladung zum etwas anderen Netzwerk-Event!

Spezielle Events unter InAzione: 

Dienstag, 11. Juni 2019 - Netzwerken und Apéro, ab 18 Uhr

Der Etwas andere Netzwerk-Event! 

Drei Kunstschaffende im Fokus zu „Arbeit und Philosophie eines Künstlers“, 19 Uhr

David Werthmüller, Fräschels, Kunstschaffender

Mat Affolter-Fischer, Zürich, Projektleiter/Künstler

Claudio Cassano, Brugg, Künstler/Galerist/Veranstalter

Ein Austausch soll stattfinden über die Motivation, das Schaffen sowie die Plattformen eines Künstlers; Hanny Baghdadi, Aarau, Unternehmerin und Kunstinteressierte, wird das Salongespräch moderieren.

Für die Inspiration zur Kunst sind in der Ausstellung Bilder von Hilda Kalbermatten, Saas Fee, sowie Eisenplastiken von Jane Steel, Bargen zu sehen. Auch werden sich die Kunstschaffenden mit einem Werk „präsentieren“.

 

Ausstellung und Bar mit kleinen Speisen ab 18 Uhr

Unkostenbeitrag CHF 10.- inkl. Begrüssungsdrink

Anmeldung erwünscht an: galerieimmaginazionech


 

 

 

 

 

 

 

 

 

Ausstellung 2. Mai bis 13. Juni 2019
Einladung zur Vernissage mit Hilda Kalbermatten, Saas Fee VS – Bilder und Jane Steel, Bargen BE – Eisenplastiken

Eine spannende Kunstausstellung zwischen Bildern von Hilda Kalbermatten und Eisenplastiken von Jane Steel

 

Finissage: Donnerstag, 13. Juni 2019            

Live: Martin Wettstein „Stonee“ piano/vocals  ab 19.30 Uhr

 

 

Mit freundlicher Unterstützung von:

Oekoplan Architekten GmbH, Buchs ZH  (Hauptsponsor)

DC-ONE, Wallisellen (Hauptsponsor) 

 

 

Ausstellung 7. März bis 18. April 2019
Einladung zur Vernissage mit Alessandra Baldinger, Leuggern – Bilder und Christof Cartier, Graben – Holz-Skulpturen

Eine spannende Kunstausstellung zwischen Bildern von Alessandra Baldinger und Holzskulpturen von Christof Cartier

Vernissage: Donnerstag, 7. März 2018, ab 18.30 Uhr

Live: Brigitte Neumärker u. Tobias Müller, „vocals and guitar“

FinissageDonnerstag, 18. April 2019            

Live: Martin Wettstein „Stonee“ Piano/vocals  ab 19.30 Uhr

Öffnungszeiten Ausstellung/Barbetrieb

Jeden Donnerstag 16.45 – 21.45 Uhr oder auf Anfrage.

 

 

Spezielle Events unter InAzione:

Dienstag, 12. März 2019 - Netzwerken und Apéro in der Galerie, ab 18.00 Uhr

Kontakte knüpfen und Kontakte pflegen in kunstvollem Ambiente

19.00 Uhr Salon-Gespräch mit Pia Imhof, Brugg, www.atria-immobilien.ch

„Der Weg in die Selbstständigkeit“

Unkostenbeitrag CHF 10.- inkl. Begrüssungsdrink

Anmeldung erwünscht an: galerieimmaginazionech (Platzzahl beschränkt)

 

Mittwoch, 27. März 2019 – „Trends-Impressionen-Emotionen“ Frühling 2019, 19 Uhr

präsentiert von prunkstück, prêt-à-porter, Brugg, Hairstyle + Visagist, Christine Wernli, Schinznach-Dorf und Moser Optik AG, Brugg – Anmeldung an galerieimmaginazionech

Bar mit kleinen Speisen ab 18 Uhr

 

Freitag, 5. April 2019 - Dance Night in der Galerie, ab 19.30 Uhr

mit DJ D und Aschi, eine „EXPLOSION“ von Kunst, Drinks and Dance Sound, 20.30 Uhr

Eintritt frei - Ausstellung und Bar mit kleinen Speisen

 

Auffahrts-Donnerstag, 18. April 2019 – Traditionelles „Eiertütschen“ und Finissage – Barbetrieb ab 16.45 Uhr

Live: Martin Wettstein „Stonee“ piano/vocals, 18.30 Uhr

Begegnungen, Kunst und Sein; verbunden mit dem traditionellen „Eiertütschen“, es hett solang’s hett“!

 

Samstag/Sonntag 26./27. April 2019 – „Tag der offenen Tür“, Areal ehem. Pflästerlifabrik

mit Schreinerei Spicher AG, Reding Gärten AG sowie Schäpper Plattenbeläge GmbH

 

Mit freundlicher Unterstützung von:

Oekoplan Architekten GmbH, Buchs ZH  (Hauptsponsor)

DC-ONE, Wallisellen (Hauptsponsor) 

 

 

Ausstellung 6. Dezember 2018 bis 31. Januar 2019
Einladung zur Vernissage „30 Jahre Kunstspuren - Claudio Cassano"

Eine spannende Kunstausstellung steht vor der Tür „30 Jahre Kunstspuren – Claudio Cassano“ mit der Vernissage am Donnerstag, 6. Dezember 2018, 18.30 Uhr werden wir diese eröffnen. Claudio Cassano, tritt diesmal nicht als Galerist auf, sondern die Ausstellung ist seinem über 30 Jahren Kunstschaffen gewidmet. Er zeigt Einblicke in seine Arbeiten – neue Lichtobjekte und Skulpturen prägen die Ausstellung.

Als Gastausstellerin ist Dorothée Rothbrust, Basel, eingeladen und wird ihre schweizweit bekannten „Lotterweiber“ wie auch Bilder präsentieren.

Live; ca. 19.30 Uhr, Florian Egli, Saxophon. Mit seiner „Kunst“ also Saxophonist begeistert er das Publikum.

Jeden Donnerstag 16.45 – 21.45 Uhr sowie samstags, 10.00 – 14.00 Uhr.

(geschlossen 22.12.18 bis 5.1.19)

 

Spezielle Events unter InAzione:

Dienstag, 11. Dezember 2018, 18.00 Uhr

Netzwerken und Apéro in der Galerie

für Unternehmer/innen (oder auf dem Weg dazu)

sowie alle Interessierten

Kontakte knüpfen und Kontakte pflegen in lockerem Ambiente

19.00 Uhr Salon-Gespräch mit Christina Gloor, von

Christina Gloor Reisen GmbH, Brugg,

Sie berichtet über ihre Reise «Wüste-Gebirge-Strand / eine Offroad Reise durch den Oman».

Unkostenbeitrag CHF 10.- inkl. Begrüssungsdrink

Anmeldung erwünscht an galerie@immaginazione.ch

Ausstellung und Bar mit kleinen Speisen

Mittwoch, 12. Dezember, 20.00 Uhr

KONZERT – Funky „Magic Moments“ mit der Soul Queen Martha High

& the soul cookers (USA)  "AUSVERKAUFT"

Martha High stand 30 Jahre mit James Brown, dem King of Funk, auf der Bühne – ein

Musikalisches Erlebnis der Extraklasse

Eintritt CHF 44.-, Barbetrieb ab 18 Uhr           

Anmeldung erwünscht an galerie@immaginazione.ch

Ausstellung und Bar mit kleinen Speisen ab 18.00 Uhr

Donnerstag, 13. Dezember, 16.45 – 21.45 Uhr

Kunst und Apéro „Begegnungen, Kunst und Sein“

Live DJ Don Amato – Deep House Session

Claudio Cassano, Lichtobjekte und Skulpturen

Zu Gast; Dorothée Rotbrust, Bilder und Skulpturen

Ausstellung und Bar mit kleinen Speisen

Donnerstag, 20. Dezember, 16.45 – 21.45 Uhr

Weihnachtsapéro „moscato, dolci e musica italiana“

unter dem Motto „Begegnungen, Kunst und Sein“

„30 Jahre Kunstspuren“

Claudio Cassano, Lichtobjekte und Skulpturen

Zu Gast; Dorothée Rotbrust, Bilder und Skulpturen

Ausstellung und Bar mit kleinen Speisen

Freitag, 21. Dezember, Dance Night

in der Galerie, 19.00 Uhr

Mit DJ D, eine „EXPLOSION“ von Kunst,

Drinks and Dance Sound, ab 20.30 Uhr

Eintritt frei 

 

Mit freundlicher Unterstützung von:

Oekoplan Architekten GmbH, Buchs ZH  (Hauptsponsor)

DC-ONE, Wallisellen (Hauptsponsor) 

 

 

Ausstellung 6. September bis 11. Oktober 2018

Eine spannende Ausstellung zwischen den Künstlern Annemarie Graf, Acryl Bilder und Milan Spacek, Skulpturen und Bilder

Annemarie Graf 

 

Geboren und aufgewachsen in Frauenfeld, KT Thurgau, Schweiz.

Ausbildung in Zürich zur Schaufenster-und Innendekorateurin. Besuch der Kunstgewerbe- und Berufsmittelschule.

mehr.....

Milan Spacek

Kunst in all ihren Formen, ist für mich die unsterbliche Zeugin des menschlichen Intellekts, unserer Kultur und vielleicht der einzige, bleibende Beweis für die Schönheit unseres Geistes.

Milan Spacek  mehr.....

 

Mit freundlicher Unterstützung von:

Oekoplan Architekten GmbH, Buchs ZH  (Hauptsponsor)

DC-ONE, Wallisellen (Hauptsponsor) 

 

 

Vernissage: Donnerstag, 6. September 2018, 18.30 Uhr Musikalisch umrahmt mit Yves Schmidt "vocals and guitar"
6. September bis 11. Oktober 2018

Eine spannende Ausstellung zwischen den Künstlern Annemarie Graf, Acryl Bilder und Milan Spacek, Skulpturen und Bilder

Musikalisch umrahmt mit Yves Schmidt "vocals and guitar" 

Annemarie Graf 

 

Geboren und aufgewachsen in Frauenfeld, KT Thurgau, Schweiz.

Ausbildung in Zürich zur Schaufenster-und Innendekorateurin. Besuch der Kunstgewerbe- und Berufsmittelschule.

mehr.....

Milan Spacek

Kunst in all ihren Formen, ist für mich die unsterbliche Zeugin des menschlichen Intellekts, unserer Kultur und vielleicht der einzige, bleibende Beweis für die Schönheit unseres Geistes.

Milan Spacek  mehr.....

Yves Schmidt

Ich 26 Jahre alt und musiziere seit meinem 10 Lebensjahr. Durch mein Interesse an der Gitarre wählte ich eine Ausbildung im Verkauf von Instrumenten. mehr...

Mit freundlicher Unterstützung von:

Oekoplan Architekten GmbH, Buchs ZH  (Hauptsponsor)

DC-ONE Wallisellen (Hauptsponsor) 

 

 

Vernissage: Donnerstag, 3. Mai 2018, 18.30 Uhr Musikalisch umrahmt mit Andrea Viaricci
Ausstellung mit Letizia Supersaxo, Bilder, Urs Supersaxo, Betonskulpturen / Aktzeichnungen und Dominik Bingisser, Eisenobjekte, 3. Mai bis 7. Juni 2018

Eine spannende Ausstellung mit den Künstlern Letizia und Urs Supersaxo, Saas Fee mit Dominik Bingisser, Brugg

Musikalisch umrahmt mit Andrea Viaricci "Gesang mit Hingabe"

Letizia Supersaxo setzt sich autodidaktisch mit Malerei auseinander.Anfänglich entstanden Acrylbilder mit reliefartigen : Acrylbilder Gipsbinden. Später arbeitete Letizia auch klassisch auf Leinwand. Für die neusten Arbeiten dienen sogar Betonplatten als Bildträger. Für ihre nonfigurativen Bilder und Collagen verwendet sie oft Materialien aus der Natur. Beispielsweise, ein verlassenes Wespennest, die fragilen papierartigen Waben, verflechtet sie mit der frischen Farbe des Bildes. Der intuitive Umgang mit Farben und Material, sind bezeichnend für Letizias Arbeiten.

Urs Supersaxo:  Betonskulpturen / Aktzeichnungen und Reliefskizzen. Die präzise Abformung der Faltenstruktur durch zufällig weggeschütteten Frischbeton auf eine zerknitterten Baufolie, inspirierte Urs zu den aktuellen Betonskulpturen. Das unmittelbare formen mit flüssigem Beton interessiert Urs bei diesem Verfahren. Die Auswahl diverser Medien und das experimentieren mit verschiedensten Arbeitstechniken, widerspiegeln sich in den figürlichen Aktzeichnungen und Reliefskizzen von Urs Supersaxo.

Dominik Bingisser 

Dominik Bingisser, Jahrgang 1959, aufgewachsen und wohnhaft in Brugg ist mit Leidenschaft dem Schrott verfallen. Seit 20 Jahren erschafft er Eisenskulpturen. Ob Fabeltiere, Vögel, Tausendfüssler, Spinnen oder Schmetterlinge; seiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Ebenso bei seinen Feuerkörben, Feuerkugeln, Feueröfen, Feuerwagen, Fackeln und Windlichter etc. Seine Objekte sind ausschliesslich aus Schrott gefertigt. Das Zusammenstellen und Bearbeiten der alten Teile, sodass sie am Schluss zusammengeschweisst werden können, fasziniert Dominik Bingisser dabei immer wieder von neuem.

 

 

 

Mit freundlicher Unterstützung von:

Oekoplan Architekten GmbH, Buchs ZH  (Hauptsponsor)

DataHub AG, Wallisellen ( Hauptsponsor) 

 

 

Konzert Freitag 4. Mai

 

LUCA AFFOLTER

LIVE; VOCALS AND GUITAR

FREITAG,

4. MAI 2018

20.30 UHR

„Akustische Covers von weltbekannten Hymnen und unbekannten Songs aus den Tiefen des Musikuniversums“

 

Eintritt CHF 20.-
Reservationen unter
galerie@immaginazione.ch
Ausstellung und Bar mit kleinen
Speisen ab 19.00 Uhr
    

 

 

 

 

Ausstellung mit Elke Delimar, Bilder und Daniel Schwarz, Skulpturen 1. März bis 5. April 2018
Jeden Donnerstag 16.45 – 21.45 Uhr sowie samstags, 10.00 – 14.00 Uhr

Eine spannende Ausstellung mit den Künstlern Elke Delimar & Daniel Schwarz

Die Ausstellung endet am zum 5. April 2018 mit der Finissage; live: Martin Wettstein "STONEE", piano/vocals. 

Spezielle Events:

Dienstag, 20. März 2018  - „Trends-Impressionen-Emotionen“ Frühling 2018, 19 Uhr

präsentiert von prunkstück, prêt-à-porter, Brugg, Hairstyle + Visagist, Christine Wernli, Schinznach-Dorf und Moser Optik AG, Brugg - Anmeldung unter galerieimmaginazionech 

Bar mit kleinen Speisen ab 18 Uhr

Donnerstag, 29. März 2018 - Traditionelles „Eiertütschen“ - Barbetrieb, ab 16.45 Uhr

Begegnungen, Kunst und Sein; verbunden mit dem traditionellen „Eiertütschen“, es hett solang s’hett!

 

Mit freundlicher Unterstützung von:

Oekoplan Architekten GmbH, Buchs ZH – (Hauptsponsor)

DataHub AG, Wallisellen ( Hauptsponsor) 

 

 

Vernissage: Donnerstag, 1. März 2018, 18.30 Uhr Musikalisch umrahmt mit Yves Schmidt "Vocals and guitar"
Ausstellung mit Elke Delimar, Bilder und Daniel Schwarz, Skulpturen 1. März bis 5. April 2018

Eine spannende Ausstellung mit den Künstlern Elke Delimar & Daniel Schwarz

Musikalisch umrahmt mit Yves Schmidt "Vocals and guitar" 

Die Ausstellung endet am zum 5. April 2018 mit der Finissage; live: Martin Wettstein "STONEE", piano/vocals und ist wie folgt geöffnet:

Jeden Donnerstag 16.45 – 21.45 Uhr 

sowie samstags, 10.00 – 14.00 Uhr    

Spezielle Events:

Dienstag, 20. März 2018  - „Trends-Impressionen-Emotionen“ Frühling 2018, 19 Uhr

präsentiert von prunkstück, prêt-à-porter, Brugg, Hairstyle + Visagist, Christine Wernli, Schinznach-Dorf und Moser Optik AG, Brugg - Anmeldung unter galerieimmaginazionech 

Bar mit kleinen Speisen ab 18 Uhr

Donnerstag, 29. März 2018 - Traditionelles „Eiertütschen“ - Barbetrieb, ab 16.45 Uhr

Begegnungen, Kunst und Sein; verbunden mit dem traditionellen „Eiertütschen“, es hett solang s’hett!

 

Mit freundlicher Unterstützung von:

Oekoplan Architekten GmbH, Buchs ZH – (Hauptsponsor)

DataHub AG, Wallisellen ( Hauptsponsor) 

 

 

Vernissage Donnerstag, 7. Dezember 2017, 18.30 Uhr Musikalisch umrahmt mit Luca Affolter "vocals and guitar"
Ausstellung mit Dietrich und Ingeborg Gastel 7. Dezember 2017 bis 25. Januar 2017

Eine spannende Ausstellung mit dem Künstlerpaar Ingeborg und Dietrich Gastel

Ingeborg Gastel

seit 1976 arbeitet die ausgebildete Glasmalerin im gemeinsamen Atelier in Lörrach zusammen mit ihrem Mann Dietrich Gastel. Ihre Haupttätigkeit waren zunächst Auftragsarbeiten im Sektor Glasmalerei. Seit 1988 widmete sie sich der freien Malerei und seit 1999 den Metallskulpturen und Glasinstallationen.

Ihre ins Zweidimensionale reduzierten Skulpturen bestehen meist aus dunkel gefärbtem Metall und regen den Vergleich zu Schattenfiguren an.

Ihr Thema ist ein Lebensthema, „die Frau“. Jede ihrer Arbeiten ist aus diesem unermüdlichen und unerschöpflichen Befragen hervorgegangen. Ihre Arbeiten verweisen auf jenen Urzustand, jenen in weitester Ferne entrückten paradiesischen Zustand des Menschen, sie können aber auch spontan gelebte Freude ausdrücken, manches Mal in liebender Zuneigung versunken.

 

Seit 1989 nehmen Ingeborg und Dietrich Gastel verstärkt an Ausstellungen –vorwiegend Einzelausstellungen- in Deutschland, der Schweiz und Frankreich teil.

Dietrich Gastel

geboren 1949 in Lörrach, DE,  Ausbildung als Glasmaler, Studium der Glasveredlungstechnik, Schwerpunkt Malerei.

Seit 1976 gemeinsames Atelier in Lörrach mit seiner Frau Ingeborg Gastel.

Seine einzigartigen Kunstwerke entstehen in einer selbst entwickelten und einmaligen Technik, der „Glasschmelzmalerei“.

Das vorrangige Thema seines Schaffens ist „der weibliche Körper“. 

Seine äusserst ästhetischen Akte bestehen aus mehreren bemalten und bearbeiteten Glasscheiben, die, zusammengeführt und bei hoher Temperatur geschmolzen, Skulpturen ergeben. So entsteht der Eindruck von Glasaquarellen mit dezenter Farbintensität und gleichzeitiger Assoziation zum Dreidimensionalen. Es sind stille, aussagekräftige Werke, welche die Sinne des Betrachters reizen und verführen lassen. 

Die Ausstellung dauert bis zum 25. Januar 2018 mit der Finissage; live: Martin Wettstein "STONEE", piano/vocals und ist wie folgt geöffnet:

Jeden Donnerstag 16.45 – 21.45 Uhr (ausgenommen Donnerstag, 28. Dezember)

sowie samstags, 10.00 – 14.00 Uhr    (ausgenommen Samstag, 30. Dezember)

 

Spezielle Events:

Donnerstag, 21. Dezember 2017

Weihnachtsapéro "moscato, dolci e musica italiana" ab 16.45 Uhr

Freitag, 22. Dezember 2017

Dance Night no. 9 mit DJ D und Aschi, 20.30 Uhr

Eine „Explosion“ von Kunst, Drinks and Dance Sound

Eintritt frei

Ausstellung und Bar mit kleinen Speisen ab 19.30 Uhr geöffnet

 

Mit freundlicher Unterstützung von:

Oekoplan Architekten GmbH, Buchs ZH – (Hauptsponsor)

DataHub AG, Walliselen ( Hauptsponsor) 

 

 

TAG DER OFFENEN TÜRE Schreinerei Spicher und Galerie Immaginazione

TAG DER OFFENEN TÜRE Schreinerei Spicher und Galerie Immaginazione laden ein zum BRUNCH / COFFEE-TIME

Samstag, 11. November 2017, 9.00 - 15.00 Uhr, in der Möbel-Ausstellung und in der Galerie

Zu Gast in der Galerie

Kunst

Brigitte Pidoux, Birmenstorf - Keramik-Druckimpressionen

Sven Spiegelberg, Baden - Bilder

Der Seiltänzer als Grundmotiv des Lebens durchzieht sein ganzes Werk. Er gehört zu den bekannten Kunstmalern der Schweiz.

Claudio Cassano - Lichtobjekte und Skulpturen

Eröffnung Kunstbuch Bibliothek

Unsere Bibliothekarin, Ursula Siragna zeigt sich verantwortlich für die Auslehnung oder das Geniessen vor Ort von mehr als 250 Kunstbüchern.

Weindegu

VINI DIVINI, Mellingen

Domenico Raosa präsentiert „SICILIA“Cantina Milazzo e Vini della Cantina Alessandro e naturalmente l`Amara!

Verwöhnung

Schminkbar, Zürich; lassen Sie die Hände verwöhnen: quick Manicure, Handmassage und Keratinpflege

Schreinerei Spicher präsentiert

Winterdecken Winterhome schön, kuschelig und warm; ab 12 Uhr Kürbissuppe und Verkauf von Spichi's Bio Kürbissen.

Kunst

Renate Lerch Projekt EINST

Einst waren sie wichtige Begleiter und Garanten für Kuschelmomente.

Unterdessen schlummern sie, verstaut in Säcken und Kisten auf den Dachböden und Estrichen von Elternhäusern.

Die Kuscheltiere.

Als Erinnerung an einst heften sich die Lieblinge von damals an die bequemen und modernen Posltersitze von heute und wecken Erinnerungen.

Angebot:

-        Gepolsteter Stuhl mit aufgenähtem Kuscheltier - aus Atelier

-        Mitgebrachtes Kuscheltier aus eigenem Fundus wird auf ausgewählten Polsterstuhl aufgenäht – im Atelier

 Eigene Kuscheltiere werden auf vorhandene Stühle aufgenäht - im privaten Haushalt

 

 

Heimspiel: Vernissage Donnerstag, 21. September 2017, 18.30 Uhr
Ausstellung mit Matt Affolter und Claudio Cassano 21. September bis 26. Oktober 2017

 

„Heimspiel“ - eine spannende Ausstellung steht vor der Tür. Claudio Cassano wird als Aussteller anwesend sein zusammen mit dem vielen als Laudator in der Galerie Immaginazione bekannten Matt Affolter-Fischer aus Zürich – deshalb ein „Heimspiel“. Bereits im 2009 und 2014 haben sie in der Stanzerei in Baden gemeinsam zur „Kunstanzerei die Erste und die Zweite“ eingeladen.

Die Ausstellung startet mit der Vernissage am Donnerstag, 21. September 2017, 18.30 Uhr. Ein weiterer Freund der Galeristen, Cla Coray, Kunstbildhauer wie auch Skulpteur aus Oberrieden, wird die Vernissage umrahmen: live mit „Kunst aus Eis“.

Gezeigt werden Keramik-Skulpturen und Keramik-Buchstaben von Matt Affolter-Fischer sowie werden Lichtobjekte und Skulpturen von Claudio Cassano überraschen. 

Liveperformance; ca. 19.30 Uhr, Cla Coray mit Einblick in die Arbeit einer Eisskulptur

 

Die Ausstellung dauert bis zum 26. Oktober 2017 (Finissage) und ist wie folgt geöffnet:

Jeden Donnerstag 16.45 – 21.45 Uhr sowie samstags, 10.00 – 14.00 Uhr

Freitag, 22. September 2017, 18 – 20.30 Uhr

Spezielle Events:

Freitag, 22. September 2017

Konzert „unplugged“ mit Gigi Moto und Jp von Dach (CH), 20.30 Uhr

Gigi Moto und Jean- Pierre von Dach, das ist eine Symbiose im Leben und in der Musik. Das ist Reibeisen und Rock, Soul-Stimme und Songschreiber, Aushängeschild und Ausnahmegitarrist. Frau und Mann, seit 20 Jahren unterwegs auf den Nebengeleisen des Mainstreams, immer der Lust verpflichtet, die Weichen selber zu stellen.

Neben ihren eigenen ausgedehnten Tourneen, wirkte Gigi in diversen, legendären Produktionen am „Theater am Hechtplatz“ mit. Jean-Pierres Gitarre hörte man bei Seven, Adrian Stern, Pippo Pollina und vielen mehr.

Eintritt CHF 25.00 – Anmeldung unter galerieimmaginazionech (Platzzahl beschränkt)

Ausstellung und Bar mit kleinen Speisen ab 18 Uhr geöffnet

Donnerstag, 5. Oktober 2017  

AUSVERKAUFT !!

„Magic Moments“ Rose Ann Dimalanta Trio, RAD Pianistin/Songwriter (USA) Funk, Soul, Jazz, 20.30 Uhr

Mit vier Jahren begann Rose Ann Dimalanta – aka rad – Piano zu spielen und hat

seither nicht mehr aufgehört. Von Anfang der 90er Jahre bis 2009 veröffentlichte Rose Ann Dimalanta acht Alben und tourte weltweit unter dem Namen „rad“.

Zudem spielte sie als Begleitmusikerin von legendären Künstlern wie Prince, James Brown’s Funky People, Maceo Parker und Fred Wesley. Sie teilte die Bühne mit Stevie Wonder, Beyoncé und war im letzten Jahr mit Seven auf Europatournée. Jetzt meldet sie sich mit ihrem eigenen Projekt zurück. Begleitet wird sie von Raymond McKinley am Bass und Massima Buonanno am Schlagzeug.

Eintritt CHF 44.00 / Sitzplatz, Anmeldung unter galerieimmaginazionech (Platzzahl beschränkt)

Ausstellung und Bar mit kleinen Speisen ab 16.45 Uhr geöffnet

Samstag, 7. Oktober 2017

Dance Night no. 8 mit DJ D und Aschi, 20.30 Uhr

Eine „Explosion“ von Kunst, Drinks and Dance Sound

Eintritt frei

Ausstellung und Bar mit kleinen Speisen ab 19.30 Uhr geöffnet

 

Mit freundlicher Unterstützung von:

Oekoplan Architekten GmbH, Buchs ZH – (Hauptsponsor)

TB Safety AG, Frick 

Schmäh Offset & Repro AG, Ehrendingen

Saisonstart: Donnerstag, 31. August 2017, 18.30 Uhr
Intermezzo mit Doris Bosshard 31. August bis 14. September 2017

Künstlerin

Doris Bosshard - Bilder Kuba

 

Biografie

Doris Bosshard-Columberg 1953


Geboren 1953 in Zürich
Ausbildung in Zürich zur Innendekorateurin
Besuch der hgk Hochschule für Gestaltung und 
Kunst in Zürich

Weiterbildung im In- und Ausland

Meine Herausforderung ist die abstrakte,
experimentelle Malerei, kombiniert mit  Tusche,
Kohle, Kreide, Pigmenten.

Die Werke sind in vielschichtiger, teils lasierend,
dann wieder pastos aufgetragenen Farbschichten
entstanden. Dies ergibt eine unerschöpfliche Vielfalt
an Form- und Farbnuancen.
Meine grosse Leidenschaft ist es immer wieder zu
experimentieren und neues auszuprobieren.

Oft wird  das entstandene wieder verworfen,
übermalt, erneut aufgebrochen. Durch die ständige
Auseinandersetzung mit Farbe und Form und dem
darin verborgenen, tauche ich in meine eigene Welt.
Jedes Bild ist Ausdruck meiner Persönlichkeit,
geprägt von Energie und Kraft.

Live: Sabor, Kuba Rhythmen mit Irene Simmen und Jürg Märki

Öffnungszeiten / Barbetrieb 31. August - 14. September 2017  

Jeden Donnerstag         16.45 - 21.45 Uhr

Samstag  9. September 10.00 - 14.00 Uhr

 

 

Mit freundlicher Unterstützung von:

Oekoplan Architekten GmbH, Buchs ZH – (Hauptsponsor)

 

 

Ausstellung 18. Mai - 22. Juni 2017

Künstler

Brigitte Pidoux – Samenkapseln und Pflanzen aus Keramik

Cla Coray – Skulpturen Stein / Metall

Sebastiano Bucca - Historische Fotografie collodion-portraits.com 

Finissage: Donnerstag, 22. Juni ab 18.30 Uhr

Live: Sabrina vocals, piano and guitar (Pop, Soul)

Bar und Ausstellung ab 16.45 Uhr

 

Öffnungszeiten / Barbetrieb 18. Mai - 22. Juni 2017  

Jeden Donnerstag      16.45 - 21.45 Uhr

Jeden Samstag           10.00 - 14.00 Uhr ( ausgenommen 27 Mai)

 

„IN AZIONE“

Samstag 20. Mai 2017  10.00 – 15.00 Uhr

Portrait-Fotografie im Kollodium-Nassplatten-Verfahren mit Sebastiano Bucca.

Weitere Infos und Anmeldung hier:

 

Mit freundlicher Unterstützung von:

Oekoplan Architekten GmbH, Buchs ZH – (Hauptsponsor)

Meier Getränke AG, Brugg

Ausstellung 2. März - 6. April 2017

Vernissage: Donnerstag, 2. März 2017, ab 18.30 Uhr 

Künstler

Oliviero Gorza; Bronce Art

Heiko Hillig; „abstrakte Kompositionen“ aus Karton 

Live: Soundperformance mit Tom Gerber Didgeridoo und Oliviero Gorza Kristallklangschalen, ca. 20 Uhr

 

Finissage: Donnerstag, 6. April ab 18.30 Uhr

Bar und Ausstellung ab 16.45 Uhr

 

Öffnungszeiten / Barbetrieb 2. März – 6. April 2017

Jeden Donnerstag      16.45 - 21.45 Uhr

Jeden Samstag           10.00 - 14.00 Uhr

 

„IN AZIONE“

Freitag, 10. März 2017

Dance Night no.7 mit DJ D und Aschi, 20.30 Uhr

eine „Explosion“ von Kunst, Drinks und Dance Sound

Ausstellung und Bar ab 19.30 Uhr offen

Eintritt frei

 

29. März 2017

„Trends-Impressionen-Emotionen“  Frühling 2017, 19.00 Uhr

präsentiert von Prunkstück, prêt-à-porter, Brugg und Hairstyle + Visagist

Christine Wernli, Schinznach

Anmeldung unter galerie@immaginazione.ch

  

Mit freundlicher Unterstützung von:

Oekoplan Architekten GmbH, Buchs ZH – (Hauptsponsor)

Generali Aarau, Fabian Häusermann

Ausstellung 1. Dezember 2016 - 26. Januar 2017

 

Vernissage: Donnerstag, 1. Dezember 2016, 18.30 Uhr

Christina Wendt – Skulpturen 

Matthias Schmid – kinetische Objekte 

Claudio Cassano – Lichtobjekte und Skulpturen 

Musikalisch begleitet, Live FRANK POWERS solo, ab 18.30 Uhr 

Ausstellung / Barbetrieb 1. Dezember 2016 – 26. Januar 2017

Jeden Donnerstag              16.45 - 21.45 Uhr

Jeden Samstag                   10.00 - 14.00 Uhr (ausser 31.12)

 

„IN AZIONE“

 Freitag, 9. Dezember 2016: Dance Night no. 6 in der Galerie mit DJ D u. Aschi, eine „EXPLOSION“ von Kunst, Drinks, and Dance Sound ab 20.30 Uhr, Eintritt frei

Ausstellung und Bar mit kleinen Speisen offen ab 19 Uhr

Freitag, 23. Dezember 2016: Weihnachtsapéro „moscato, dolci e musica italiana DJ D“ ab 16.45 Uhr

Mittwoch, 18. Januar 2017: Lesung Bea Petri „Ungeschminkt“ – Lebensweg, Leidenschaften, Afrika, 19.30 Uhr, Eintritt CHF 16.-

Ausstellung und Bar mit kleinen Speisen offen ab 18.30 Uhr

Donnerstag, 26. Januar 2017: Finissage, 18.30 Uhr 

Mit freundlicher Unterstützung von: 

prunkstück prêt-à-porter, Brugg

Märki Sanitär Heizungen AG Brugg

 

 

 

 

Vernissage, 22. September 2016, ab 18.30 Uhr

Carole Kohler, Bilder

Claude Giorgi, Bronze-Skulpturen

Bronzegiessen in Echtzeit

Live Sabrina / vocals, piano and guitar (Pop, Soul)

Carole Kohler

ist 1967 in La-Chaux-de-Fonds (CH) geboren, hat den Vorkurs zur Kunstgewerbeschule absolviert. Anschliessend hat sie eine Ausbildung zur Dekorationsgestalterin gemacht und lebt seit 2004 in Lommiswil (CH).

Carole Kohler arbeitet seit 1994 als freischaffende Künstlerin und hat seither zahlreiche Ausstellungen von Bildern und Skulpturen im In- und Ausland gemacht.

Während 6 Jahren hat sie auf ihren Reisen durch die ganze Welt in Tierprojekten gearbeitet, mit Elefanten gemalt, sich künstlerisch inspiriert und sich in den lokalen Kunstformen weitergebildet. Ihre frühen Werke waren fotografische Porträts von Menschen, die sie auf ihren Reisen angetroffen hat. 

Im dreidimensionalen Bereich hat sie Auftragsskulpturen für die Tour de Suisse, für die Nacht des Schweizer Fussballs, den Schweizer Torschützenkönig, etc. kreieren dürfen.

Carole Kohler erschafft heute mehrheitlich abstrakte Bilder in Mischtechniken. Ihre Arbeiten lassen in einer facettenreichen Vielschichtigkeit dem Betrachter immer neue Interpretationsmöglichkeiten. Ihre erdige, authentische Farbgebung spiegelt ihre Nähe zur Natur. Plastizität, Tiefenillusion und Schattierungen setzt sie gezielt ein, um das Auge des Betrachters im Bild versinken zu lassen.Ausserdem beschäftigt sie sich mit ebenfalls abstrakten Skulpturen in Stein, Holz, Aluminium und Stahl.2014 hat Sie den Prix de la Sarrazine gewonnen, hat dadurch 2015 acht Monate in der Provence gearbeitet und zuletzt im Frühling 2016 in der Galerie FARB in Delémont ausgestellt.Sie ist dauerhaft präsent in Galerien in Ascona, Cham, Wallisellen und Obergesteln.

 Claude Giorgi (Bronze-Skulpturen)

Claude Giorgi lebt und arbeitet in Nizza. In seinen Werken sieht und spürt man die Nähe zum Meer, denn viele seiner Figuren zeigen Fische, Pflanzen oder anderes Strandgut, das so in kombinierter Zusammensetzung weiterlebt. Mit unendlicher Kreativität giesst er selber seine fantasievollen Objekte in Bronze. Jedes Werk hat seinen eigenen Körper und seine eigene Seele und wird so zum Unikat, das sich nicht mehr wiederholen lässt.

Die Kraft und die Poesie seiner Skulpturen widerspiegeln seine ganz persönlichen Gefühle und veranschaulichen so eine spirituelle Geschichte. 

Claude Giorgi hat mit seinen Arbeiten vor allem im frankophonen Raum ein immenses Interesse geweckt und an vielen Orten, auch in der Schweiz, mit grossem Erfolg ausgestellt.

Öffnungszeiten Ausstellung / Barbetrieb

jeden Donnerstag  16.45 – 21.45 Uhr sowie

samstags 10.00 – 14.00 Uhr

Finnissage, Donnerstag, 27. Oktober 2016,  ab 16.45 Uhr 

 

Mit freundlicher Unterstützung von:  Moser Optik AG, Brugg und Liechti Reinigungen GmbH, Umiken

Ausstellung

Vernissage: Donnerstag, 28. April 2016, 18.30 Uhr

Harry Dam, Skulpturen

Ursula Frei, Keramik

Käthy Borer Gut, Papierobjekte

Live: Florian Egli / Saxophon

 

Ausstellung/Barbetrieb - Öffnungszeiten:

jeden Donnerstag, ab 16.45 sowie samstags, 10.00 - 14.00 Uhr

zusätzlich:

Freitag, 29.4. + 6.5., 16.45 - 21.45 Uhr

"inAzione"

Muttertags-Apéro: Sonntag, 8. Mai 2016, 10.00 - 14.00 Uhr

Finissage/sera "AMARA":

Donnerstag, 26. Mai 2016, ab 16.45 Uhr,

sera "AMARA", 18.30 Uhr

 

 

Mit freundlicher Unterstützung von: 

Schwarz Stahl AG

Weiter Infos zur Ausstellung

 

 

 

 

 

Ausstellung

Vernissage: Donnerstag, 3. Dezember 2015, 18.30 Uhr

Rosalba Arcilla, Bilder

Christiane Tureczek, Skulpturen

Live-Performance: Luca Affolter / vocals and guitar, Christian Ziegler/ Feuerkunst

 

Ausstellung/Barbetrieb

4. – 23. Dezember 2015

jeden  Donnerstag u. Freitag                16.45 – 21.45 Uhr

samstags                                                10.00 – 14.00 Uhr

 

„IN AZIONE“

 

Freitag, 11. Dezember     

               

ab 16.45 Uhr Ausstellung und Bar

20.30 Uhr „Dance Sound mit DJ Dario“

 

Donnerstag, 17. Dezember 

             

ab 16.45 Uhr Ausstellung und Bar

19 Uhr Liquid Ginspiration Gin Degu „Engine“ 

 

Freitag,    18. Dezember 

                 

ab 16.45 Uhr Ausstellung und Bar                                                        

20.30 Uhr  Konzert ELIJAH unplugged, Eintritt: CHF 22.-                                                        

Platzzahl beschränkt, Reservationen unter                                                      

galerie@immaginazione.ch

 

Mittwoch , 23. Dezember 

                

ab 16.45 Uhr Weihnachtsapéro Moscato e Dolci         

                                                                             

Ab 7. Januar 2016                

Jeden Donnerstag 16.45 - 21.45 Uhr

Donnerstag, 25. Februar 2016               

Finissage

 

Mit freundlicher Unterstützung von: 

Fahrschule Viktor Zumsteg Brugg, Weinkellerei Riegger AG Birrhard, Schmäh Offstet & Repro AG Ehrendingen

Weitere Infos zur Ausstellung

 

 

 

 

Jubiläumsausstellung

Vernissage: Donnerstag, 29. Oktober 2015, 18.30 Uhr

Claudio Cassano, Lichtobjekte und Skulpturen

Gastausstellerin

Dorothée Rothbrust, Bilder und Skulpturen

Live-Performance: Julian Layn / Klavier,  Sebastiano Bucca/ Video-Projektion

 

Freitag, 30. Oktober 2015, Ausstellung und Bar ab 16.00 Uhr

 

Samstag, 31. Oktober 2015

ab   9.00 Uhr Pflästerli-Brunch mit Schreinerei Spicher AG 

ab 11.00 Uhr Live-Performance mit Cla Coray, anlässlich des neuen Tischsofas Degelo bei Spicher's

ab 14.00 präsentiert Franco Nocito, Artistico Coiffure live die Kunst des Barbiers 

20.30 Uhr Konzert der Brugger Band "Ellas"

durchgehend Barbetrieb

Mit freundlicher Unterstützung von: 

Hauptsponsor: Die Mobiliar Brugg, Bruno Frey

Sponsoren: Immobilien House Gossweiler Niederlenz / Artistico Coiffure Brugg / Bingisser + Partner Brugg /
J.&P. Staub, Windisch

Weitere Infos zur Ausstellung